Little Stories Of Love And Death

Bewegungsprojekt des 3. Jahrgangs Schauspiel

Premiere: Mittwoch 24. September | 20:00 Uhr | K.I.C.K. Kunstkirche Christ-König Bochum
Weitere Vorstellungen: DO 25.09.; Fr 26.09. je 20:00 Uhr
Regie/Künstlerische Ltg: Prof. Thomas Rascher
Es spielen: Studierende des 3. Jahrgangs: Leona Bert, Leo Domogalski, Mia Mika Friedmann, Olha Matus, Nils Miekisch, Carlos-Alexander Motolese-Trausan, Carla Njine, Emil Schüler, Pauline Stine Steger, Felina Zenner

Alljährlich realisieren Schauspielstudierende des dritten Jahrgangs ein Bewegungsprojekt an der Folkwang Universität der Künste und entwickeln einen eigenen Theaterabend. Das Projekt ist eine Stückentwicklung, die aus einem gemeinschaftlichen Arbeitsprozess heraus entsteht. Dabei setzen sich die Studierenden auf eine sehr persönliche Art mit ihrer künstlerischen Identität auseinander und erforschen die darstellerischen Mittel des physischen Ausdrucks jenseits von Worten und Sprache.

In diesem Jahr widmen sich die Studierenden kleinen Geschichten über Liebe und Tod – zwei der großen menschlichen Themen. Mit den Mitteln aus dem Herzen des theatralen Clowns schaffen sie tragische und komische Geschichten über das Scheitern und die Versuche eines jeden Neubeginns.

Dabei lassen sie Augenblicke von poetischer Leichtigkeit und tiefer Abgründe entstehen.

Rascher – 11. September 25


Stories_SW
© Fotograf
Vorstellungen:
Mittwoch 24. September
Donnertsag 25.September
Freitag 26. September je 20:00 Uhr

K.I.C.K. Kunstkirche Christ-König Bochum

Eintritt frei

 

Oder telefonisch zu Bürozeiten bei Roman Vittinghoff: 0201 65051700

Folkwang Theaterzentrum
Campus Bochum
Friederikastraße 4
44789 Bochum
Tel: +4920165051700

logo-folkwang

Kooperationspartner:

tdo_schauspiel_w
SchauspielhausBochum-Logo-2023_neg-01